Purim ist ein jüdisches Freudenfest. Es erinnert daran, dass die mutige Königin Esther das jüdische Volk einst vor der Vernichtung bewahrte als Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs beschloss, die gesamten Juden im damaligen persischen Weltreich an einem Tag zu vernichten. Zu Purim tragen Jung und Alt bunte und ausgefallene Kostüme, alle singen, tanzen, spielen und haben Spass. Es werden dabei grosse Mengen (vor allem süsser) Festspeisen, wie beispielsweise mit Mohn, Nüssen oder Schokolade verzehrt.
Wir freuen uns, dass auch in diesem kriegsgeschüttelten Land die Menschen, speziell auch die Schüler und Lehrer an der Jüdischen Schule No. 41 mit dem Purimfest ihre Sorgen etwas vergessen lassen können.
Eine der 7 Pflichten an Purim besteht darin, dass man seinen Mitmenschen und Freunden Geschenke bringt.
In diesem Sinn verteilt LIFELINE jeweils in der Synagoge etwa 80 Geschenkpakete gefüllt mit Reis, Zucker, Oel, Teigwaren, Konserven, Schokolade und Biskuits an Bedürftige.